Lünen. Die diesjährige Lüner Frauenwoche, die traditionell in der Woche vor dem Weltfrauentag am 8. März stattfindet, steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025. Unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns – Frauen in der Politik!“ lädt das Gleichstellungs- und Frauenbüro der Stadt Lünen gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und Engagierten zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die sich mit der Frage der politischen Teilhabe von Frauen auseinandersetzen.

Veranstaltungen in der Frauenwoche:

Montag, 3. März, 18 Uhr – Kooperationsveranstaltung im mitmach.RAUM (Marktstr. 2a):

Dr. Aysun Aydemir, Integrationsbeauftragte der Stadt Lünen, lädt insbesondere Lünerinnen mit internationaler Familiengeschichte ein, gemeinsam zu erörtern, wie die politische Partizipation von Migrantinnen in Lünen erhöht werden kann.

Dienstag, 4. März, ab 17 Uhr – „Poli-Tisch für Frauen“ im Kunstcafé (Münsterstr. 9):

Die Veranstaltung richtet sich an politisch interessierte Frauen, die sich vernetzen möchten – Vorkenntnisse oder Parteizugehörigkeiten sind weder Voraussetzung noch Hindernis.

Mittwoch, 5. März, ab 18 Uhr – Filmabend im Bürgerzentrum Gahmen (Kümperheide 2):

In Kooperation mit der Stadtbücherei wird ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2021 gezeigt, der den mutigen Einsatz von Frauen gegen die männerdominierte Politik der damaligen Bundesrepublik thematisiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch über die gezeigten Inhalte.

Donnerstag, 6. März, 17 Uhr – Lüner Stadtratssitzung:

An diesem Tag findet die reguläre Sitzung des Lüner Stadtrats statt. Politisch interessierte Frauen sind eingeladen, die Sitzung von der Tribüne aus zu verfolgen.

Freitag, 7. März, 10 bis 12 Uhr – Internationales Frauenfrühstück im Rathausfoyer:

Neben Infoständen und Redebeiträgen wird die Ausstellung des Helene-Weber-Kollegs „Die Mütter des Grundgesetzes“ eröffnet. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Tee und Brötchen.

Samstag, 8. März – Weltfrauentag:

Vormittags startet eine Postkartenverteil-Aktion in der Fußgängerzone. Ab 14 Uhr lädt Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lünen, Heike Tatsch, zu einem „Walk and Talk – Politik im Gehen: Frauen im Gespräch“ ein. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Lippe können Frauen mögliche erste Schritte in die Politik erkunden. Der Rundgang endet etwa um 15:30 Uhr.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Um eine bessere Planung zu gewährleisten, wird jedoch um eine Anmeldung bis spätestens drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung beim Gleichstellungs- und Frauenbüro der Stadt Lünen unter frauenbuero@luenen.de oder per Telefon unter 02306 104-1350 oder -1850 gebeten.

Download Flyer: Flyer Frauenwoche 2025_FINAL komprimiert

 

Quelle: Stadt Lünen