Gelungener Auftakt von Käthes Krümelcafé in der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.

Lünen. Im Rahmen des Projektes „Sozial Genial“ haben die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKG) und die Gemeinwesenarbeit Lünen-Süd der Stadt Lünen am 27. Januar zum ersten Käthe Krümelcafé eingeladen. Rund 20 interessierte Gäste verschiedener Altersgruppen – von Grundschulkindern über einen ehemaligen Schüler, der vor 35 Jahren die KKG besuchte, bis hin zu Seniorinnen aus dem Stadtteil – kamen in entspannter Atmosphäre im Café der Schule zusammen.

Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten der KKG tauschten sich die Gäste bei Kaffee und selbstgebackenen Waffeln mit Schülerinnen zum Thema „Schule – damals und heute“ aus. Die vielfältigen Fragen der Teilnehmenden weckten zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten, was zu einem lebhaften Austausch in geselliger Runde führte.

Der nächste Termin für Käthes Krümelcafé ist bereits geplant: Am 7. April wird der Fokus auf dem Thema Kreativität liegen.

Quelle und Bild: Stadt Lünen