Lünen. Im Gebäude der städtischen Kita Rudolph-Nagell-Straße ist im Rahmen von Baumaßnahmen ein massiver Schädlingsbefall festgestellt worden. Die Kinder in den betroffenen Gruppenräumen waren aufgrund der Baumaßnahme bereits in anderen Räumen untergebracht. Mittlerweile steht fest, dass das Ausmaß eine umgehende Schließung des Gebäudes erfordert, um den Schädlingsbefall wirksam bekämpfen zu können. Die Kinder und das Personal werden deshalb auf andere Kitas in der Umgebung ausweichen, bis der Schaden behoben ist. Drei der vier Gruppen können komplett wechseln, eine Gruppe muss aufgeteilt werden.
Zu diesem Zweck werden in den Kitas Viktoriastraße, Aloys-Siegeroth und Steinstraße Räume zu Gruppenräumen umfunktioniert. Die Vorbereitung und der notwendige Transport von Mobiliar aus der Kita Rudolph-Nagell-Straße werden zwei Tage in Anspruch nehmen, in denen die betroffenen Kinder nicht betreut werden können. „Diese Zeit benötigen wir, um alles herzurichten. Wir wissen, dass das für die Eltern natürlich nicht einfach ist“, sagt der zuständige Erste Beigeordnete Axel Tschersich. „Aber wir sind sehr froh, dass wir tatsächlich eine schnelle Übergangslösung für dieses Problem finden konnten und die damit verbundenen Einschränkungen so minimal wie möglich halten.“
Die betroffenen Eltern wurden bereits durch die Kita-Leitung informiert, so Tschersich. „Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, bei ZGL und natürlich im Team der Kita Rudolph-Nagell-Straße, die umgehend, pragmatisch und besonnen reagiert haben.“ Wie lange es dauert, bis das Gebäude an der Rudolph-Nagell-Straße wieder nutzbar ist, steht indes noch nicht fest. Dazu müssen die Stadt und ZGL erst das endgültige Ergebnis der Untersuchung abwarten.
Quelle: Stadt Lünen