Lünen. Vom 12. bis 14. Juni findet das 16. Lüner Weinfest statt. Erstmals wird das Veranstaltungsgelände auf den südlichen Teil der Fußgängerzone an der Ecke Lange Straße/Neuberinstraße erweitert. Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Angebot regionaler Weingüter, gastronomische Spezialitäten und ein neues Programmformat am Donnerstagabend.

Fünf Weingüter präsentieren vor Ort ihre Produkte und beraten das Publikum persönlich: das Weingut Wilhelmy (Nahe), das Weingut Schnabel (Rheinhessen), das Weingut Jakobshof aus Hillesheim, das Weingut Adam (Partenheim) sowie das Weingut Martin (Armsheim, Rheinhessen). Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem „Die Flammkuchenschmiede“ mit frisch vor Ort belegten Flammkuchen nach Elsässer Art. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch Antipasti-Teller.

Das Weinfest beginnt am Donnerstag, 12. Juni, um 17 Uhr mit einem After-Work-Abend. Ab 19 Uhr sorgt die eigens für das Fest gegründete Coverband „Brinkhoff’s 4“ für musikalische Unterhaltung.

Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns findet am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr statt. An allen drei Veranstaltungstagen – Donnerstag und Freitag jeweils ab 17 Uhr, am Samstag ab 14 Uhr – ist das Weinfest bis 23 Uhr geöffnet.

Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Lünen. Unterstützt wird das Weinfest von den Provinzial-Versicherungen, der Volksbank Lünen sowie der Wischbar GmbH.

Quelle: Stadt Lünen