Lünen. Im Team Kitaverwaltung der Stadtverwaltung Lünen, das unter anderem für die Bearbeitung der Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Offenen Ganztag (OGS) und Kindertagespflege zuständig ist, kommt es aufgrund personeller Engpässe bis voraussichtlich Ende September zu Einschränkungen im Service.

Insbesondere im Zusammenhang mit der Bearbeitung der über 1.000 neuen Betreuungsverträge, die zum 1. August beginnen, kann es zu Verzögerungen bei der Erstellung und dem Versand der Beitragsbescheide kommen. Ein Teil der Bescheide wird daher nicht rechtzeitig vor dem Betreuungsbeginn am 1. August zugestellt werden können.

Zudem müssen die Öffnungszeiten der Kitaverwaltung vorübergehend angepasst werden:

Dienstag und Donnerstag: 8:30 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr

Freitag: 8:30 bis 12 Uhr

Montags und mittwochs ist keine persönliche Beratung möglich, Unterlagen können aber selbstverständlich auch an diesen Tagen im Briefkasten auf der 1. Etage eingeworfen werden.

Eine Kontaktaufnahme mit dem Team ist darüber hinaus jederzeit per E-Mail an elternbeitrag@luenen.de oder webkita@luenen.de möglich.

Ein wichtiger Hinweis für alle Eltern: Beitragsbescheide werden nicht per Post versendet, sondern ausschließlich digital über das persönliche Postfach im webKita-Portal bereitgestellt.

Die Stadt Lünen bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und bedankt sich bei allen Eltern für ihre Geduld.

Quelle: Stadt Lünen