Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trifft sich seit fast zwei Jahren ein Stammtisch für alleinlebende Menschen in Lünen-Süd.

Lünen. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trifft sich seit fast zwei Jahren ein Stammtisch für alleinlebende Menschen in Lünen-Süd. Initiiert wurde das Angebot von Anja Valdor aus der Gemeinwesenarbeit der Stadt Lünen.

Um das Programm des Stammtisches zu erweitern, unternahm eine Gruppe von 14 Teilnehmenden nun einen Ausflug in das neue Museum der Stadt Lünen. Von Museumsleiterin Dr. Katja Stromberg erhielten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die konzeptionelle Entwicklung des Hauses. Neben interessanten Informationen blieb auch Zeit für persönlichen Austausch und lebendige Anekdoten. Im Anschluss an die Führung rundete ein gemeinsames Kaffeetrinken den Nachmittag ab.

Der Stammtisch trifft sich jeden letzten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr im Ev. Altenzentrum, Bebelstraße 200. Immer mehr Menschen nutzen die Gelegenheit zum Austausch. „Gerade der Sonntag ist für viele alleinlebende Menschen der schwierigste Tag in der Woche, weil soziale Kontakte oft fehlen“, erklärt Anja Valdor.

Aus dem Stammtisch ist bereits ein besonderes Angebot an Heiligabend entstanden, das auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird.

Interessierte können sich bei Anja Valdor unter Tel. 0171 7330878 melden.

Quelle und Bild: Stadt Lünen