Lünen. Der Campus Lünen-Süd an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule hat seit Anfang August einen neuen Manager: Stefan Gajewski ist künftig für die Koordination und Belebung des Campus verantwortlich. Er übernimmt die Aufgabe von Anja Valdor, die weiterhin im Stadtteil für die Gemeinwesenarbeit zuständig ist.

Nachdem die grundlegenden Bauarbeiten in den Gebäuden abgeschlossen sind, konzentrieren sich die Arbeiten nun auf die Gestaltung des Außengeländes. Parallel dazu soll das Gelände künftig noch stärker als offener Ort der Begegnung, Bildung und Kultur genutzt werden.
„Unsere Idee ist es, den Campus für den Stadtteil und seine Menschen zu öffnen“, erklärt Stefan Gajewski. „Die Räumlichkeiten sollen nicht nur der Schule dienen, sondern auch von Vereinen, Initiativen oder Privatpersonen genutzt werden können.“
Der Campus Lünen-Süd bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Neben der Mensa und dem Forum für größere Veranstaltungen stehen auch Fachräume wie Küchen, Werkräume, ein Tonstudio oder das Käthe-Café zur Verfügung. Informationen zu den buchbaren Räumen finden Interessierte im Kultur-Raum-Verzeichnis der Stadt Lünen unter www.luenen.de/kulturraumverzeichnis.
Wer eigene Ideen einbringen oder Räumlichkeiten anmieten möchte, kann sich direkt an den neuen Campus-Manager wenden. Stefan Gajewski ist erreichbar unter Tel. 0171 574 55 03 oder per E-Mail an stefan.gajewski.20@luenen.de.
Text und Bild: Stadt Lünen