Lünen. Bunt, fröhlich und voller Ausdruckskraft – so zeigen sich die neuen Kunstwerke im Lünen-Fenster des Museums Stadt Lünen. Eine Woche lang, vom 28. Oktober bis zum 2. November, sind dort die Ergebnisse eines besonderen Herbstferien-Workshops zu sehen, der ganz im Zeichen der weltberühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930 – 2002) stand.


Unter fachkundiger Anleitung tauchten Kinder und Jugendliche vier Tage lang in die farbenfrohe Welt der Künstlerin ein, deren ikonische „Nanas“ längst zu Symbolen weiblicher Stärke und Lebensfreude geworden sind. Mit viel Kreativität und Begeisterung entstanden dabei nicht nur individuelle kleine Figuren, sondern auch ein gemeinschaftliches Großobjekt – ein echtes Gemeinschaftswerk, das die Energie und Fantasie der jungen Künstlerinnen und Künstler widerspiegelt.
Am Dienstag, 28. Oktober, findet um 17 Uhr die feierliche Eröffnung des neuen Lünen-Fensters statt. Das Museum lädt alle Interessierten, Familien, Freundinnen und Freunde der Kinder, Kunstbegeisterte und Neugierige herzlich ein, mitzufeiern und das neue Lünen-Fenster zu entdecken. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.
Quelle und Bild: Stadt Lünen