Lünen. Das neue Angebot des Gleichstellungs- und Frauenbüros der Stadt Lünen kommt gut an: Der zweite „Lüner Girls’ and Women’s Walk and Talk“ übertraf mit rund 25 Teilnehmerinnen die Erwartungen der Organisatorinnen deutlich. Bereits beim Auftakt im September hatten sich 17 Frauen dem gemeinsamen Spaziergang entlang der Lippe angeschlossen.

Der „Lüner Girls’ and Women’s Walk and Talk“ kommt bei Frauen in Lünen gut an.

Sogar ein 82-jähriges Geburtstagskind nahm gemeinsam mit einer spontanen Begleiterin teil und machte den Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis. Eine gute Stunde lang spazierten die Teilnehmerinnen gemütlich rund um den Cappenberger See und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. „Es freut mich zu sehen, wie wir die Lüner Frauen zusammenbringen und auch einigen Frauen ihre Einsamkeit etwas nehmen können“, resümiert Gleichstellungsbeauftragte Heike Tatsch.

Für dieses Jahr sind noch zwei weitere Termine geplant – am 9. November im Seepark Horstmar und am 14. Dezember am LünTec-UFO in Brambauer, immer ab jeweils 15 Uhr.

Aufgrund der positiven Resonanz soll das Format auch 2026 fortgesetzt werden. In welcher Frequenz die Treffen dann stattfinden, wird derzeit noch abgestimmt. Das Format „Lüner Girls’ and Women’s Walk and Talk“ richtet sich an Frauen jeden Alters und möchte Begegnung, Austausch und Bewegung in entspannter Atmosphäre fördern. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitgehen.

Quelle und Bilder: Stadt Lünen