Lünen. Seit dem 1. November 2025 ist Martina Förster-Teutenberg die neue Bürgermeisterin der Stadt Lünen. In der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag (6. November) wurde sie nun offiziell vereidigt und darf damit ab sofort auch die Amtskette der Bürgermeisterin der Stadt Lünen tragen.

Martina Förster-Teutenberg ist die neue Bürgermeisterin der Stadt Lünen.

Den Eid nahm Arno Feller (CDU) als dienstältestes Ratsmitglied der aktuellen Legislaturperiode ab. „Mit der heutigen Vereidigung übernehmen wir hier im Ratssaal gemeinsam Verantwortung für die Zukunft.“ Die neue Bürgermeisterin betonte, dass ihr Transparenz besonders wichtig sei: „Ich verspreche Ihnen, dass wir alles tun werden, damit Sie die Entscheidungen des Rates nachvollziehen können“, sagte sie an die Adresse der Bürgerinnen und Bürger gerichtet. Den Mitgliedern des neuen Rates rief sie zu: „Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Lünen in den kommenden Jahren nach vorne zu bringen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Die ersten Tage der Amtszeit von Martina Förster-Teutenberg fielen auf ein Wochenende – zu tun hatte das neue Stadtoberhaupt jedoch reichlich: Ihr erster offizieller Termin war die Jubilarehrung der IGBCE-Ortsgruppe Lünen im Hansesaal. „An meinem ersten Termin darf ich 80 Menschen, die sich in der Vergangenheit bis heute für unsere Stadt und unsere Gesellschaft eingesetzt haben, zu ihrem Engagement gratulieren. Welchen besseren Start könnte es für eine Bürgermeisterin geben?“, so Lünens Bürgermeisterin bei ihrer ersten Amtshandlung. Im Anschluss ging es weiter nach Lünen-Süd zum Poco CycloCross-Cup. Hier nahm Martina Förster-Teutenberg die Siegerehrung für die Kinder vor, die beim Laufradrennen an den Start gegangen waren.

Am Montag, 3. November, folgte dann der erste Arbeitstag im Rathaus. Zum Auftakt hatte die Bürgermeisterin alle Kolleginnen und Kollegen zum Kennenlernen zu sich in die 9. Etage eingeladen. Viele Mitarbeitende folgten der Einladung, sodass es zwischenzeitlich sehr eng auf der Etage wurde. Wer es nicht zum Treffen geschafft hatte, bekam noch eine zweite Chance, die neue Verwaltungsleitung kennenzulernen – denn Martina Förster-Teutenberg besuchte anschließend alle Büros im Rathaus. Das Technische Rathaus sowie die Außenstelle Franz-Goormann-Straße erhalten zu einem späteren Zeitpunkt noch Besuch – am Ende des Tages reichte die Zeit nicht mehr, da noch Gesprächstermine anstanden.

„Mir ist es wichtig, möglichst alle Kolleginnen und Kollegen zu begrüßen und mich vorzustellen“, so Martina Förster-Teutenberg. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir alle gemeinsam Lünen nach vorne bringen werden.“ Die Bürgermeisterin dankte den Kolleginnen und Kollegen für den herzlichen Empfang in den Büros: „Es gab viele lachende Gesichter und aufmunternde Worte. Das war ein wirklich sehr schöner erster Arbeitstag für mich.“

Quelle und Bild: Stadt Lünen