Lünen. Ende Oktober haben die Eltern der Lüner Kindertageseinrichtungen einen neuen Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die kommenden zwei Jahre gewählt. Neue Vorsitzende ist Kristin Affeld von der städtischen Kita Viktoria. Zur Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Alina Piwellek von der DRK-Kita Seeparkzwerge gewählt.

Kristin Affeld (l.) ist neue Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats (JAEB). Ihre Stellvertreterin ist Alina Piwellek.

Eltern aus 26 der insgesamt 46 Kitas in Lünen nahmen an der Wahl teil. Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Lünen. Im Ratssaal erhielten die teilnehmenden Eltern durch André Walter, stellvertretender Abteilungsleiter, eine Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten des JAEB.

Der Jugendamtselternbeirat vertritt die Interessen aller Eltern gegenüber den Kitaträgern und dem Jugendamt. Wie häufig sich der Beirat trifft und welche Themen behandelt werden, legt das Gremium eigenständig fest. Zudem besitzt der JAEB ein Rederecht im Jugendhilfeausschuss. Vorsitzende Kristin Affeld wird die Lüner Kitas darüber hinaus als Delegierte im Landeselternbeirat in Düsseldorf vertreten.

Die anwesenden Eltern sprachen sich einstimmig dafür aus, den JAEB auch in diesem Jahr fortzuführen. Die Möglichkeit, einen Jugendamtselternbeirat als Interessenvertretung der Eltern zu etablieren, besteht seit 2011 durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). In Lünen wurde der erste JAEB im Jahr 2012 gewählt.

Quelle und Bild: Stadt Lünen