Lünen. Unter dem Titel „Zivilgesellschaft unter Druck?!“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Lünen am Freitag, 21. November, zur ersten Demokratiekonferenz ein. Die Veranstaltung findet im LünTec (Am Brambusch 24) in Brambauer statt und beginnt um 16 Uhr. 
Mit der Konferenz schafft die Stadt Lünen einen Raum für Austausch, Impulse und Vernetzung. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und Einrichtungen sowie alle, die sich für ein demokratisches und solidarisches Miteinander in Lünen engagieren möchten.
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ blickt die Partnerschaft für Demokratie Lünen auf ihre bisherigen Entwicklungen und Projekte zurück, stellt erste Ergebnisse einer Situations- und Ressourcenanalyse der Fachhochschule Dortmund vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Programm der Demokratiekonferenz:
- Grußwort: Michael Thews, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Einführung: Vorstellung der „Partnerschaft für Demokratie Lünen“ – Aufbau, Ziele und Projekte
- Input: „Zivilgesellschaft unter Druck?!“ – Einordnung und erste Ergebnisse durch die Fachhochschule Dortmund
- Aktivphase: Austausch an thematischen Stellwänden – Raum für Fragen, Ideen und Anregungen
- Podiumsdiskussion: „Zivilgesellschaft vor Ort – Wie kann man sie stärken?“
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis spätestens 14. November wird gebeten unter:
https://pretix.eu/demokratiekonferenz/luenen/
Gefördert wird die „Partnerschaft für Demokratie Lünen“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Quelle: Stadt Lünen