Lünen. Im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts Prima.Klima.Brambauer ist im Mai eine digitale Beratungsreihe gestartet. Sie richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Alten und Neuen Kolonie in Brambauer, die sich über Möglichkeiten der energetischen Sanierung, Energieeinsparung und Förderprogramme informieren möchten.
Das Angebot ist kostenfrei, findet digital statt und erfordert keine Anmeldung. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Mieterinnen und Mietern niedrigschwellige Informationen zu klimafreundlichen Maßnahmen im Gebäudebereich zur Verfügung zu stellen. Inhalte der Reihe sind unter anderem Solarenergie, Wärmepumpen, Steckersolargeräte, Begrünung, alternative Heizsysteme und Fördermittelberatung.
„Wir möchten mit der Beratungsreihe allen Interessierten den Einstieg erleichtern – egal, ob sie schon konkrete Pläne haben oder einfach mal zuhören wollen“, sagt Lea Heer, Sanierungsmanagerin im Projekt. „Schon vor der großen Auftaktveranstaltung im Juni schaffen wir mit diesen Terminen eine erste Möglichkeit, sich unabhängig und kostenfrei zu informieren.“
Die Zugangsdaten sowie alle Termine und Themen der Reihe sind auf der Projektwebseite abrufbar: www.luenen.de/prima-klima
Fragen beantwortet das Sanierungsmanagement per E-Mail an primaklima.brambauer@plan-lokal.de oder telefonisch unter 02306 104-1609.
Persönliche Sprechzeiten finden jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Kolonie, Richardstraße 4–4a, statt. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Quelle: Stadt Lünen