Lünen. Der zweite Handwerks-Herbst in Lünen lockte bei bestem Wetter wieder viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Auf dem Marktplatz gab es ein abwechslungsreiches und informatives Programm, das vor allem Schülerinnen und Schüler absprach und Hilfe bei der Berufsorientierung bot.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war das Team-Match, an dem neben Schulklassen auch Sportvereine Aufgaben aus dem Handwerk möglichst schnell erfüllen mussten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet, die von regionalen Partnern gestiftet wurden:

1. Platz: Heinrich-Bußmann-Schule, Klasse 10b (Gesamtzeit: 8:58 Minuten) – 1.000 Euro, gesponsert von der Volksbank Selm-Bork.
2. Platz: Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Team „Goldene Hand“ (Gesamtzeit: 17:19 Minuten) – 500 Euro, gesponsert von der IKK classic.
3. Platz: Gymnasium Altlünen, Klasse 9d (Gesamtzeit: 18:49 Minuten) – 250 Euro, gesponsert von der Handwerkskammer Dortmund.
Zum Abschluss der Veranstaltung wartete ein weiteres Highlight auf die Gäste: die Verlosung von Sachpreisen im Gesamtwert von 500 Euro, gesponsert von der Sparkasse an der Lippe. Besondere Spannung gab es beim Hauptpreis – einen Stadtgutschein in Höhe von 100 Euro. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher hatten ihr Los in die Trommel an der Aktionsbühne vor dem Rathaus geworfen.
Neben dem Wettbewerb und der Tombola konnten die Gäste eine Vielzahl von Handwerksgewerken entdecken, darunter auch neue Aussteller wie das Bestattungsgewerbe. Für die kleinen Besucher sorgte eine Hüpfburg für Freude und Bewegung.

Die Rückmeldungen von Ausstellern und Gästen fielen durchweg positiv aus – viele kündigten schon jetzt an, im kommenden Jahr wieder dabei sein zu wollen.
Quelle und Bilder: Stadt Lünen