Lünen. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Demmin, Dr. Michael Koch, war jetzt zu Gast bei Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. Der Besuch diente nicht nur der Pflege einer langjährigen persönlichen Freundschaft, sondern stand zugleich im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Lünen und Demmin.

Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (l.) begrüßte seinen ehemaligen Amtskollegen aus Demmin, Dr. Michael Koch, im Lüner Rathaus.

Im Rathaus nutzten beide die Gelegenheit zu einem Austausch über aktuelle kommunale Themen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass Städtepartnerschaften weit über offizielle Anlässe hinaus Bedeutung haben: Sie leben von persönlichen Begegnungen, gegenseitigem Interesse und dauerhaftem Engagement.

„Unsere Partnerschaft mit Demmin ist ein wichtiges Stück gelebtes Miteinander über Stadt- und Landesgrenzen hinweg“, betonte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. „Dass dieser Austausch auch auf persönlicher Ebene fortgeführt wird, ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit zwischen unseren Städten.“

Lünen und Demmin verbindet seit dem Jahr 2000 eine enge Partnerschaft, die durch regelmäßige gegenseitige Besuche, gemeinsame Projekte und den Austausch von Vereinen und Institutionen geprägt ist. „Der Besuch von Dr. Koch unterstreicht, dass diese Beziehungen auch über Amtszeiten hinaus Bestand haben“, so Kleine-Frauns, dessen eigene Amtszeit am 31. Oktober endet.

 

Quelle und Bild: Stadt Lünen