Lünen. Die Stadt Lünen lässt die Brücken an der Graf-Adolf-Straße und der Kurt-Schumacher-Straße (östlicher Teil) am Samstag, 22. November, kontrollieren. Zwischen 8 und 16 Uhr ist ein Ingenieurbüro damit beauftragt, die Bauwerke auf ihre Sicherheit und ihren Zustand hin zu untersuchen. 
Ziel der regelmäßigen Kontrollen ist es, etwaige Mängel und Schäden frühzeitig zu erkennen, um notwendige Instandsetzungsmaßnahmen einzuleiten, bevor die Bausubstanz leidet oder die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird.
Für die Arbeiten kommt ein spezielles Brückenbesichtigungsgerät zum Einsatz. Das Fahrzeug wird am Fahrbahnrand positioniert, damit die Prüfer mittels eines Teleskoparbeitskorbs unter das Bauwerk gelangen können. Aus Sicherheitsgründen ist während dieser Phase eine Vollsperrung der betroffenen Gehwege notwendig. Fußgänger und Radfahrende werden durch eine entsprechende Beschilderung auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet.
Autofahrer können die Arbeitsstelle größtenteils passieren. Lediglich im Bereich der Brücke Graf-Adolf-Straße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dort durch eine mobile Ampel geregelt.
Quelle: Stadt Lünen