Lünen. Auf eine musikalische Reise durch die Welt starker Frauen hat die Bergkamener Sängerin Mona Lichtenhof die Gäste des Frauensalons im Paul-Gerhardt-Haus mitgenommen. Der gut besuchte Nachholtermin entwickelte sich schnell zu einem gemeinsamen Mitsingkonzert.

Mona Lichtenhof unternahm eine musikalische Reise durch die Welt starker Frauen.

Lichtenhof präsentierte ein Repertoire, das Werke prägender Künstlerinnen verschiedener Generationen in den Mittelpunkt stellte. Sie interpretierte Stücke von Marlene Dietrich, Edith Piaf und Hildegard Knef ebenso wie Lieder von Ina Deter, Violeta Parra und Sarah Connor. Auch Reinhard Meys musikalische Hommage an seine Mutter fand Platz im Programm.

Das Publikum ließ sich von den bekannten Melodien anstecken: Bei Klassikern wie „Lili Marleen“, „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ oder „Champs Élysées“ stimmten die Besucherinnen in den Gesang ein. Mit dem Lied „Merci“ als Zugabe beendete Lichtenhof den Streifzug durch die unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.

Der nächste Frauensalon ist bereits festgelegt: Die Reihe wird am Mittwoch, 18. März 2026, im Michaelsheim (Alsenstraße 13) fortgesetzt.

Quelle und Bild: Stadt Lünen