Schlossmühle bleibt beliebteste Hochzeitslocation in Lünen
Lünen. Das Standesamt hat die Statistik der Eheschließungen in Lünen für das Jahr 2024 ausgewertet. Im Jahr 2024 wurden 326 Paare in Lünen getraut – eine leichte Steigerung im Vergleich…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Das Standesamt hat die Statistik der Eheschließungen in Lünen für das Jahr 2024 ausgewertet. Im Jahr 2024 wurden 326 Paare in Lünen getraut – eine leichte Steigerung im Vergleich…
Lünen. Das Standesamt hat die Lüner Geburtenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Insgesamt wurden 601 Geburten beurkundet, darunter 317 Jungen und 284 Mädchen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2024 weniger…
Lünen. Die Feuerwehr Lünen ist im Laufe des Montags, 6. Januar, bis 18 Uhr zu insgesamt zwölf sturmbedingten Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausgerückt. Dabei handelte es sich um umgestürzte Bäume,…
Lünen. Im Lükaz hat im Dezember das Weihnachtsvorspiel der Klavier-, Keyboard- und Violinenklassen von Noel Brefried und Mehmet Altinel aus der Musikschule der Stadt Lünen stattgefunden. Das Programm umfasste sowohl…
Wenn Kinder etwas Schlimmes erleben mussten, dann sind sie da: Tröster-Teddys der Deutschen Teddy-Stiftung rücken schon seit sieben Jahren in Lünen mit Feuerwehr und Rettungsdienst zu Einsätzen aus. Die Bären-Bande…
Lünen. Am Sonntag, 29. Juni, eröffnet das Museum der Stadt Lünen am neuen Standort an der Graf-Adolf-Straße. Nach einer umfassenden Neugestaltung wird es eine neue Dauerausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen geben.…
Lünen. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung „Alleine in Lünen-Süd, das muss nicht sein!“ ein voller Erfolg. 14 Personen kamen an Heiligabend im Evangelischen Altenzentrum Lünen-Süd zusammen, um gemeinsam…
Lünen. Am 13. Januar 2025 beginnen umfangreiche Tiefbauarbeiten im Kreuzungsbereich Viktoriastraße/Roonstraße. Die Stadtwerke Lünen (SWL) erneuern dort Versorgungsleitungen für Erdgas, Trinkwasser, Strom und Beleuchtung. Gleichzeitig modernisiert der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen…
Lünen. Mitte Dezember öffnete das Familienbüro der Stadt Lünen seine Türen für interessierte Besucher:innen, politische Vertreter:innen sowie Netzwerk- und Kooperationspartner:innen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Familien“ wurde das Angebot des…
Lünen. Anfang Dezember hatte das Team „WIR in Lünen“ der Stadt in den Ortsteilen Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd insgesamt 50 Tannenbäume aufgestellt. Unterstützung gab es dabei von lokalen Akteuren und…