Feierliche Eröffnung: Ufo wird für die Öffentlichkeit zugänglich
Lünen. Das Lüntec-Ufo in Brambauer ist seit fast 30 Jahren ein Wahrzeichen der Stadt. Am Sonntag, 21. April, öffnet es in der Zeit von 11 bis 14 Uhr erstmals für…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Das Lüntec-Ufo in Brambauer ist seit fast 30 Jahren ein Wahrzeichen der Stadt. Am Sonntag, 21. April, öffnet es in der Zeit von 11 bis 14 Uhr erstmals für…
Lünen. Vertreterinnen und Vertreter der Lüner Grund- und weiterführenden Schulen, aus verschiedenen Bereichen des Jugendamtes sowie aus der Schulsozialarbeit haben sich zum 2. Lüner Transfercafé getroffen, um den Übergang für…
Der Bundesverband für Kindertagespflege Deutschland hat vor einigen Jahren die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ ins Leben gerufen, mit welcher die Kindertagespflege in Deutschland auf sich aufmerksam machen möchte. Dieses…
Lünen. Mit Unterstützung der Stadt Lünen hat der ukrainische Kulturverein Mrija – ein wichtiger Anlaufpunkt für Geflüchtete in der Lippestadt – die bisher ungenutzten Räume in der Münsterstraße 24 bezogen…
Die Polizei nahm am frühen Montagmorgen (15. April 2024) gegen 01.10 Uhr einen flüchtigen Tatverdächtigen nach einem Containeraufbruch auf einem Firmengelände in Lünen fest. Zeugenaussagen zufolge betraten zur Tatzeit zwei…
Am Sonntag (14. April 2024) verunfallte gegen 03.10 Uhr ein mit zwei Personen besetztes Auto in Lünen auf der Straße Dreischfeld. Beide Insassen wurden dabei verletzt. Der Fahrer kam mit…
Lünen. Die Stadt Lünen hat auf ihrer neuen Homepage das Serviceportal freigeschaltet. Damit können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder online auf einen Großteil der Dienstleistungen zurückgreifen, die die Stadtverwaltung…
Lünen. Die Stadt Lünen ruft wieder zur Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ auf. Drei Wochen lang sind alle Menschen, die in Lünen wohnen, arbeiten, einem Verein ange hören oder eine…
Lünen. Ein zufriedenes Fazit zieht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lünen, Heike Tatsch, zur Internationalen Frauenwoche im März: „Es ist uns gelungen, sow ohl die Errungenschaften der Frauenbewegung während der vergangenen…
Lünen. Lünens größter Stadtteil erhält eine neue Rettungswache: Am Mittwoch, 3. April, erfolgte gleich neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 5 Brambauer) an der Wittekindstraße der Spatenstich für…