Lünen nimmt Hundebestandsaufnahme vor
Lünen. In Lünen sind rund 5.700 Hunde angemeldet. Statistisch gesehen hält damit jeder 15. Bürger bzw. jede 15. Bürgerin mindestens einen Hund. Die Hundehaltung ist steuerpflichtig. Die Stadt Lünen plant…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. In Lünen sind rund 5.700 Hunde angemeldet. Statistisch gesehen hält damit jeder 15. Bürger bzw. jede 15. Bürgerin mindestens einen Hund. Die Hundehaltung ist steuerpflichtig. Die Stadt Lünen plant…
Lünen. Rund 45 Teilnehmerinnen, vorwiegend im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, haben den Welt-Mädchentag am Mittwoch, 11. Oktober, im Lükaz besucht. Mit verschiedenen mitwirkenden Personen und Institutionen wurde durch…
Lünen. Die Stadt Lünen hat mit den geplanten Umbauarbeiten im Stadtgartenquartier an der Münsterstraße begonnen. Die Kirchhofstraße wird dabei als Fahrradstraße und die Augustastraße als verkehrsberuhigter Bereich umgestaltet. Zum Projektstart…
Lünen. Die Modernisierungsarbeiten in der Dortmunder Straße und der Graf-Haeseler-Straße nähern sich ihrem Ende. Wegen Restarbeiten gelten vom 4. bis 6. Oktober Halteverbotszonen: In der Graf-Haeseler-Straße zwischen Dortmunder Straße und…
Lünen. In der Kirchhofstraße und der Augustastraße sollen im Oktober 2023 im Abschnitt zwischen Westfaliastraße und Kirchhofstraße Arbeiten am Kanal und an den Versorgungsleitungen beginnen. In diesem Zusammenhang sind auch…
Lünen. Junge Talente auf dem Akkordeon, am Klavier, der Marimba, der Violine, an der Gitarre oder im Gesang präsentieren sich am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr beim Herbstkonzert der…
Lünen. Das Familienbüro der Stadt Lünen lädt für Donnerstag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr zu einer Infoveranstaltung „Effekt-Elterntraining“ in die Kita Diesterweg 7 b in Brambauer ein. Der…
Lünen. „Büchereikino – Unterhaltung, Kaffee und mehr“ heißt es wieder am Mittwoch, 27. September, in der Stadtbücherei, Stadttorstraße 5. Um 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) zeigt das Bücherei-Team in…
Lünen. Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, das Gymnasium Altlünen und das Lippe-Berufskolleg haben von der Stadt Lünen jeweils einen Klassensatz des Buches „Die Klimalösung“ erhalten. Das Werk von David Nelles und Christian Serrer…
Lünen. Lünen nimmt den Fußverkehr unter die Lupe: Im Rahmen der städtischen Teilnahme am Fußverkehrs-Check 2023 richtet die Stadt Lünen am Mittwoch, 27. September, ab 18 Uhr im Ratssaal 1…