Heinrichstraße für fünf Tage gesperrt
Lünen. Die Heinrichstraße wird ab Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, im Abschnitt zwischen der Waltroper Straße und „Zum Gottesacker“ voll gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Die Heinrichstraße wird ab Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, im Abschnitt zwischen der Waltroper Straße und „Zum Gottesacker“ voll gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird…
Lünen. Im Stadtgebiet werden zurzeit weiß oder rot blühende Wiesen gemäht. Die Grünflächenexperten der Stadt Lünen erklären, warum das gemacht wird: Artenreichen Blumenwiesen sind durch eine regelmäßige Mahd – es…
Lünen. Die frühsommerlichen Temperaturen scheinen sich auf eine stabile Phase einzupendeln. Für die Bädergesellschaft Lünen der richtige Zeitpunkt, im Freibad Cappenberger See ab kommenden Samstag die Sommersaison einzuläuten. Ab Samstag,…
Lünen. Die Volkshochschule Lünen hat erneut das Zertifikat des Gütesiegelverbundes Weiterbildung erhalten. Was zunächst ziemlich theoretisch und sperrig klingt, ist in Wirklichkeit ein wichtiger Baustein für die praktische Arbeit der…
Ab der KW22 startet die Dornier Power and Heat GmbH, im Auftrag des SAL, die Unterlagen zur Überprüfung der bebauten, überbauten und/oder befestigten Grundstücksflächen für die Niederschlagwassergebühr an Grundstückseigentümer:innen postalisch…
Lünen. Der Südpark feiert am Wochenende Geburtstag: Die Naturoase im namensgebenden Stadtteil Lünen-Süd wird stolze 100 Jahre alt. 1923 wurde die Fläche, damals noch als „Schulte-Park“, vom Gartenbauer Schulte-Derne als…
Lünen. Das Lüner Fundbüro erinnert an die Versteigerung von Fundsachen am Freitag, 2. Juni, ab 10 Uhr im Rathausfoyer. Versteigert werden unter anderem Damen-, Herren-, Jugend- und Kinderfahrräder, E-Roller und…
Lünen. Am Wochenende (20. Mai) machte der InnoTruck des Bundesministeriums für Forschung und Bildung auf dem Marktplatz in Lünen Station. Besucherinnen und Besucher konnten sich in dem zweistöckigen Lkw schon…
Lünen. Zum zweiten Mal haben sich die Lüner Ratsfrauen auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Heike Tatsch getroffen. Diesmal wurde das FabLab, das sich im Bürgerhaus Horstmar befindet, besucht. Die Teilnehmerinnen waren…
Lünen. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Lünen hat wie angekündigt weitere Maßnahmen zur Stärkung des Bürgerbüros beschlossen. Wie schon am vergangenen Mittwoch wird auch am 24. Mai wieder bis 16 Uhr…