Rat der Stadt Lünen wählt drei neue Beigeordnete
Lünen. Der Rat der Stadt Lünen hat in seiner Sitzung am 27. Oktober drei neue Beigeordnete gewählt. Neuer Erster Beigeordneter und Beigeordneter für das Dezernat III ist Axel Tschersich (56)…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Der Rat der Stadt Lünen hat in seiner Sitzung am 27. Oktober drei neue Beigeordnete gewählt. Neuer Erster Beigeordneter und Beigeordneter für das Dezernat III ist Axel Tschersich (56)…
Lünen. Über den Verband der Feuerwehren in NRW hat eine dringende Bitte des Netzwerks „Maidan“ aus Rheine die Feuerwehr Lünen erreicht. Das Netzwerk unterstützt schon seit Längerem die ukrainische Region…
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns musste zugeben: „Die Überraschung ist Ihnen gelungen.“ Eigentlich hatten das Stadtoberhaupt sowie Vertreter des Ältestenrates die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen am…
Lünen. „Ab ins Beet“ hieß es am Samstag in der städtischen Kita Querstraße in Lünen-Horstmar. Viele Kinder hatten ihre Eltern mitgebracht, um gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern die Beete…
Lünen. Zwölf Kinder waren dem Aufruf der Stadt Lünen gefolgt und haben am 18. Oktober über die künftige Gestaltung des Spielplatzes am Nordplatz in Brambauer entschieden. Die zweite Runde des…
Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat am Montag, 24 Oktober, die neue Geschäftsführerin von WZL und Lüntec im Rathaus begrüßt. Sylvia Tiews wird ab dem 1. Januar 2023 die Nachfolge von…
Die Halte-Stelle Brambauer lädt zu einer Halloween-Party am Mittwoch, 26. Oktober, von 14:30 bis 18 Uhr in der Waltroper Straße 28 ein. Veranstalter sind die Akteurinnen und Akteure der Sozialraumbörse…
Lünen. Eltern können ihre Kinder ab sofort online auf www.ekita.de/luenen auf die Warteliste für die neue AWO-Kita „Die Stadtpiraten“ im Geistviertel setzen lassen. Die Kita öffnet Anfang 2023, hat 80…
SAL Informationskampagne Nordlünen und Wethmar Einladung zur LETZTEN (!) Informationsveranstaltung Alle Bürger/innen sind eingeladen an den Starkregeninformationsveranstaltungen teilzunehmen. Für die Veranstaltungen sind keine Anmeldungen erforderlich. Vor Ort stehen Ihnen neben…
Lünen. Der Landschaftspark Viktoria ist das Kernstück der Lüner Planungen für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027. Die Neumodellierung des Geländes soll die aktuelle Brache ein Naherholungsgebiet für alle Lünerinnen und…