Richtfest für Feuerwehrgerätehaus in Niederaden
Lünen. Von nun an sind es nur noch ein paar Monate, dann kann das Feuerwehrgerätehaus in Niederaden in Betrieb gehen. Beim Richtfest am Freitag, 8. April, war deshalb gute Stimmung…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Von nun an sind es nur noch ein paar Monate, dann kann das Feuerwehrgerätehaus in Niederaden in Betrieb gehen. Beim Richtfest am Freitag, 8. April, war deshalb gute Stimmung…
Lünen. In den Kindertreffs in Alstedde, Brambauer, Horstmar, Lünen-Süd und im StadtGartenQuartier Münsterstraße bietet die „Mobile Kinder- und Jugendförderung“ der Stadt Lünen von April bis Juni wieder ein abwechslungsreiches Freizeitangebot…
Lünen. Beschädigte Bäume, zerstörte Grünflächen: seit einiger Zeit wird der mit Bäumen bepflanzte südliche Grünstreifen der Moltkestraße zwischen dem Förderzentrum Nord und der Straße Hülshof als Parkraum zweckentfremdet. Die Stadt…
Lünen. Die Kupferstraße wird ab Montag, 11. April, in Höhe der Hausnummer 95 in Fahrtrichtung Kurt-Schumacher-Straße halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten. Weil ein Linksabbiegen auf die Straße…
Lünen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern bietet die Stadt Lünen ab diesem April bis zum September kostenlose Sportkurse im gesamten Stadtgebiet an. Eine Übungsleitung steht bei jeder Bewegungseinheit bereit…
Lünen. Die Stadt Lünen weist darauf hin, dass die Ratssitzung am Donnerstag, 7. April, ab 17 Uhr nicht im Ratssaal im Rathaus, sondern in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (Dammwiese 8)…
Lünen. Im Zuge der Arbeiten für einen Anschluss zur Autobahn 2 wird die Kurler Straße in Horstmar zwischen dem 4. und 14. April voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen…
Lünen. Der Krieg in der Ukraine hat weiterhin massive Auswirkungen auf die Länder in Europa. Auch Lünen bekommt die Folgen des russischen Angriffs unmittelbar zu spüren: Bereits jetzt sind mehr…
Gut ausgerüstet mit Handwagen, Müllsacke; Einmalhandschuhe in S, M, L; Verbandskasten, Greifzangen, Kehrblech und Schaufel, Schüssel für Glas/Scherben, Warnwesten und etwas zu Trinken, ging es auf die Müll-Jagd. Groben Müll…
Am Freitag, 25. März 2022, erfolgte der Spatenstich für ein neu zu bauendes Hospiz in Selm-Bork. Mit dabei: Die Schirmherrin für das Projekt, Bauministerin Ina Scharrenbach, Bürgermeister Thomas Orlowski, Mitglieder…