Handwerk machte Schule
Lünen. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 haben sich in 15 Ausbildungsberufen des Handwerks bei dem Projekt „Ausbildung im Quartier – Dein Tag im Handwerk“ erprobt. Dieser besondere Schultag, der…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 haben sich in 15 Ausbildungsberufen des Handwerks bei dem Projekt „Ausbildung im Quartier – Dein Tag im Handwerk“ erprobt. Dieser besondere Schultag, der…
Lünen. Der Bedarf an Kitaplätzen bleibt groß in Lünen. Die Stadtverwaltung, die Stiftung St. Marien Hospital und die AWO Ruhr-Lippe-Ems haben sich deshalb gemeinsam dafür eingesetzt, das ehemalige Schwesternwohnheim in…
Lünen. Die Stadt Lünen erhält für den geplanten Schulspielhof auf dem Campus Lünen-Süd insgesamt 674.000 Euro an Fördergeldern aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ des Landes Nordrhein-Westfalen und des…
Lünen. Pünktlich zum 1. August stand der Azubi-Nachwuchs beim Stadtwerke Lünen-Konzern in den Startlöchern. Sieben neue Talente machen sich bereit für ihren Weg in die berufliche Zukunft. Wie bei vielen…
Lünen. Was tun, wenn die Kinder Hilfe einfordern, obwohl sie die Dinge schon selbst können? Im Gegenzug ignorieren sie Aufforderungen, halten sich nicht an Regeln und streiten gerne mit Geschwistern.…
Lünen. Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer, war am Freitag (18. März) zu Besuch in der Profilschule Lünen. Die Schule im Stadtteil Brambauer ist Teil…
Lünen. Die Lüner Nacht der Ausbildung findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Das heißt, Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, die für einen Abend in Lüner Ausbildungsbetriebe reinschnuppern…
Lünen. Der Valentinstag am Montag, 14. Februar, ist in diesem Jahr auch der Tag, an dem die Volkshochschule (VHS) Lünen ihr wahrscheinlich letztes Halbjahresprogramm veröffentlicht. „Wenn alles läuft, wie wir…
Lünen. Die Elisabethschule in Brambauer hat eine neue Schulleiterin: Kirsten Moritz-Berger hat das Amt am Dienstag (7. Dezember) offiziell übernommen. Sie war zuvor viele Jahre in Selm tätig und arbeitete…
Lünen. Die Stadt Lünen hatte zuletzt einen Antrag auf Förderung für mobile Luftfilter gestellt, die in Klassenräumen aufgestellt werden sollten, in denen die Fenster aufgrund von Baulärm und Lärmbelästigung durch…