Neue Azubi-Power bei den Stadtwerken Lünen
Lünen. Pünktlich zum 1. August stand der Azubi-Nachwuchs beim Stadtwerke Lünen-Konzern in den Startlöchern. Sieben neue Talente machen sich bereit für ihren Weg in die berufliche Zukunft. Wie bei vielen…
aus Lünen - für Lünen
Lünen. Pünktlich zum 1. August stand der Azubi-Nachwuchs beim Stadtwerke Lünen-Konzern in den Startlöchern. Sieben neue Talente machen sich bereit für ihren Weg in die berufliche Zukunft. Wie bei vielen…
Lünen. Eine Hälfte des Parkplatzes an der Scharnhorststraße muss vorübergehend gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den Abschnitt, der der Preußenhalde zugewandt ist. In den nächsten Tagen wird dort…
Lünen. Ein wesentlicher Baustein für den Klimaschutz ist der Verzicht auf fossile Energieträger. Der Abschied von Kohle und Gas wird durch den russischen Überfall auf die Ukraine noch dringender: Wer…
Anlässlich des Jahrestags der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 hat Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Bilanz des bisherigen…
Lünen. Lünen hilft auch weiterhin in seiner polnischen Partnerstadt Kamień Pomorski, die Geflüchteten aus der Ukraine zu versorgen. Mitte Juni hatte eine Delegation mit Vertretern aus der Stadtverwaltung und vom…
Lünen Brambauer. Eis schmeckt auch ohne Sonne – das war nur eine Erkenntnis beim „Donnerstags In(n) Brambauer“ am 21. Juli. Die Stadt Lünen und die Zukunftswerkstatt Brambauer 2030 hatten am…
SAL Informationskampagne Wie bereits berichtet, versendet der SAL (Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen) aktuell Anschreiben an Grundstückseigentümer/innen gefährdeter Objekte, wo sich in einem extremen Starkregenfall ein höherer Wasserstand als 10 cm am…
Lünen. Zum bislang heißesten Tag des Jahres haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Lünen am Dienstagmittag, 19. Juli, kostenlos Wassereis und Stadtgutscheine in der Lüner City verteilt. „Wir wollten mit…
Lünen. Die Stadtwerke Lünen informieren im Rahmen der Aktion „Wenn schon elektrisch heizen, dann aber richtig!“ über Heizungsalternativen zur Erdgasheizung für den kommenden Winter. Unter der 02306 / 707-3010 beantworten…
Anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe bietet der SAL in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem DRK ein städteübergreifendes Online-Seminar zum Thema Starkregen und Überflutung am Freitag, 15.07.2022…